„Das ist das Vehikel, mit dem die Verwaltungsspitze verhindern will, dass der Rat der Stadt den längst überfälligen und von allen Fraktionen gewünschten Beschluss über die Rücknahme der...
mehr
„Das ist das Vehikel, mit dem die Verwaltungsspitze verhindern will, dass der Rat der Stadt den längst überfälligen und von allen Fraktionen gewünschten Beschluss über die Rücknahme der...
mehr
Die Konsumstimmung bleibt auf dem leicht positiven Niveau der letzten Monate. Das zeigt das HDE-Konsumbarometer für den Oktober. Gestützt wird dies durch die nach wie vor robuste Lage...
mehr
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung setzen sich neun große deutsche Handelsunternehmen gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) in einer Klimaerklärung für die Einführung eines...
mehr
Sicherlich haben auch Sie schon einmal von den Auswertungen der Konjunkturumfragen im Einzelhandel gelesen. Die politischen Entscheidungsträger glaubwürdig, nachdrücklich und schnell zu informieren sowie die Wahrnehmung der Handelsbranche...
mehr
Die Düsseldorfer Innenstadt erhält von Ihren Besuchern gute Bewertungen. Mit der Gesamtnote (2,1) und guten bis sehr guten Wertungen hinsichtlich Einkaufen, Gastronomie, Freizeitangebot und Erreichbarkeit mit ÖPNV und...
mehr
Am 06. Mai 2019 fand die Auftaktveranstaltung in Hamm unter reger Teilnahme von mehr als 120 Besucherinnen und Besuchern statt. Die Anwesenden konnten dazu beigetragen, die Landesinitiative weiter...
mehr
Im Auftrag des Wirtschaftsministeriums hat das IFH Köln zwei Studien erstellt, die Denkanstöße geben, interessante Konzepte vorstellen und einen Blick in die Zukunft wagen.
Der
„Neue Wege gehen - Innovativ.Digital.Erfolgreich" – eCommerce-Tag NRW zeigt Perspektiven für den Handel in Nordrhein-Westfalen –...
mehr
Die Diskussionen über die Einführung einer City-Maut und Fahrverboten schaden dem innerstädtischen Einzelhandel. Viele Kunden sind verunsichert, ob die Stadtzentren weiterhin unkompliziert mit dem Auto erreichbar bleiben. Der...
mehr
Am Abend des 26. März 2019 begrüßten der Handelsverband NRW (HV NRW) und der Handelsverband NRW – Rheinland (HVR) knapp 200 geladene Gäste aus Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft...
mehr