Die Covid-19-Pandemie stellt den Handel und die Logistikbranche vor gewaltige Herausforderungen. Und das nicht nur durch vielfach wegbrechende Umsätze im Zuge von Lockdown und Hygieneregeln,...
mehr
Die Covid-19-Pandemie stellt den Handel und die Logistikbranche vor gewaltige Herausforderungen. Und das nicht nur durch vielfach wegbrechende Umsätze im Zuge von Lockdown und Hygieneregeln,...
mehr
Während im Lebensmittelhandel und bei Drogerien der Personalbedarf derzeit ungewöhnlich groß ist, sind viele Beschäftigte im Nicht-Lebensmittelhandel aufgrund der Ladenschließungen auf Kurzarbeit oder freigestellt. Damit die Handelsunternehmen das...
mehr
Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus erleben besonders Lebensmittelhändler und Drogeriemärkte in Deutschland einen starken Kundenansturm auf Waren des täglichen Bedarfs. Besonders begehrt sind Lebensmittel mit größerer Haltbarkeit....
mehr
Sonntagsarbeit für Kommissioniertätigkeiten erlaubt – Sonntagsfahrverbot für Lebensmitteltransporter gelockert
In den letzten Tagen waren trotz faktisch fehlendem Anlass infolge des Corona-Virus oftmals „Hamsterkäufe“ insbesondere bei haltbaren Lebensmitteln...
mehr
Die in der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts verabschiedete Neufassung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes mit der darin verankerten Obhutspflicht des Handels für seine Retouren kritisiert der Handelsverband Deutschland (HDE) als überflüssig:...
mehr
Ein Beitrag von Kai Falk, HDE-Geschäftsführer Nachhaltigkeit
Nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) ist die Menge an Verpackungsmüll in Deutschland um drei Prozent gestiegen. Erste Reaktionen sehen vor...
mehr
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung setzen sich neun große deutsche Handelsunternehmen gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) in einer Klimaerklärung für die Einführung eines...
mehr
... das alles und vieles mehr am 24. September 2019 beim 1. NRW Klima-Event. >>Jetzt anmelden!<< ...
mehrDie Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, in der anstehenden Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) Parkflächen und Ladezonen speziell für Lastenfahrräder vorzuhalten, wird vom Einzelhandel unterstützt. Gleichwohl sollte die Ausweisung...
mehr
Aktuell diskutierte Vorschläge, Online-Händlern gesetzlich zu verbieten, von den Kunden zurückgesendete Waren zu entsorgen, lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) ab.
„Der Handel setzt schon aus Kostengründen alles...
mehr