Die Sonntagnachmittagsfreigaben in den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt und in dem Stadtteil Benrath am Sonntag, 10. Mai, in den Stadtteilen Bilk, Unterbilk und Friedrichstadt am Sonntag,...
mehr
Die Sonntagnachmittagsfreigaben in den gesamten Stadtteilen Stadtmitte, Altstadt und Carlstadt und in dem Stadtteil Benrath am Sonntag, 10. Mai, in den Stadtteilen Bilk, Unterbilk und Friedrichstadt am Sonntag,...
mehr
Im Nachgang zur ersten Fassung des NRW Erlasses haben wir heute Abend aus dem NRW-Gesundheitsministerium eine Fortschreibung des Erlasses erhalten. Neu eingefügt ist eine Ziffer 5:
„NICHT...
mehr
Die gestrige Ankündigung der Bundeskanzlerin, bis auf Güter des täglichen Bedarfs Einzelhandelsbetriebe zu schließen, bedarf in NRW einer Regelung der Landesregierung. Nach Rücksprache mit dem Corona-Krisenkoordinator aus dem...
mehr
Mit der amtlichen Bekanntmachung vom 22. Februar 2020 sind die verkaufsoffenen Sonntag in Düsseldorf nun offiziell genehmigt worden. Damit findet bereits am 8. März 2020 der erste verkaufsoffene...
mehr
Am Abend des 26. März 2019 begrüßten der Handelsverband NRW (HV NRW) und der Handelsverband NRW – Rheinland (HVR) knapp 200 geladene Gäste aus Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft...
mehr
Seit Inkrafttreten des neuen LÖG NRW sind in diversen verwaltungsgerichtlichen Verfahren wichtige Aussagen, Interpretationen und Festlegungen zu den neuen Regelungen zu verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen (§ 6 LÖG...
mehr
Der Handelsverband NRW – Rheinland (HVR) begrüßt die heute vom Düsseldorfer Stadtrat genehmigten Termine für verkaufsoffene Sonntage. „Wir hatten im Antrag durchaus noch weitere Termine aufgelistet. Zwar wurden...
mehr
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat heute dem auf ein Verbot der Sonntagsöffnung am 1. Juli abzielenden Antrag der Gewerkschaft Verdi stattgegeben. Für den Handelsverband NRW – Rheinland (HVR) ist...
mehr
Auf seiner diesjährigen Delegiertenversammlung, die auf Einladung der Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher im Plenarsaal der Bezirksregierung Düsseldorf stattfand, wählte das „Kaufleuteparalament“ einen neuen Vorstand....
mehr
„Das Engagement der Händler vor Ort und die gute Zusammenarbeit zwischen Interessengemeinschaft, Handelsverband und Stadt wurden belohnt: Der Versuch der...
mehr