Im September erholt sich die Verbraucherstimmung nur sehr langsam von den Auswirkungen der Corona-Krise. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Demnach zeigt der Trend zwar wie schon in den...
mehr
Im September erholt sich die Verbraucherstimmung nur sehr langsam von den Auswirkungen der Corona-Krise. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Demnach zeigt der Trend zwar wie schon in den...
mehr
Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für den Juli 2020 machen deutlich, dass die Situation vor allem für viele Bekleidungshändler nach wie vor dramatisch ist.
„Die...
mehr
Die zweite Woche der Möglichkeit zur unbeschränkten Öffnung im NRW-Einzelhandel bei gleichzeitigen ersten Öffnungen der Gastronomiebetriebe hat zwar zu leichten Zuwächsen bei der Besucherfrequenz geführt aber dennoch kaum...
mehr
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt nach dem neuen Tiefststand zu Jahresbeginn im Februar stabil. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Insgesamt ist die Stimmung aber deutlich schlechter als im...
mehr
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt sich zu Beginn des neuen Jahres eher zurückhaltend. Das verdeutlicht das aktuelle HDE-Konsumbarometer, das im Januar einen neuen Tiefststand erreicht.
Das aktuelle...
mehr
Mit dem Geschäftsverlauf in der vierten Adventswoche zeigten sich die Einzelhändler im Rheinland überwiegend zufrieden. Große Erwartungen werden auf den bevorstehenden Montag gerichtet, wo nochmals mit einem großen...
mehr
Nasskalte Witterung tut Besucherströmen keinen Abbruch +++ Renaissance der Brettspiele +++ Trend zu hochwertigen Geschenken hält an +++ Gutscheingeschäft unvermindert stark +++
„Wer gedacht hat, das nasskalte...
mehr
Die Düsseldorfer Innenstadt erstrahlt in herrlichem Lichterglanz und erfreut die Besucher mit weihnachtlicher Dekoration und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten. Stadt, Polizei und Handel sind gut vorbereitet auf zahlreiche Besucher aus...
mehr
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hebt seine Jahresprognose für 2019 auf +3,2 Prozent an. Grund ist die anhaltend stabile Verbraucherstimmung. Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft rechnet der HDE mit einem Umsatzplus...
mehr
Auch im November zeigt die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase keinen spürbaren Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Das macht das nach wie vor stabile HDE-Konsumbarometer deutlich. Gleichzeitig steigt im Vorfeld des...
mehr