Mit der folgenden Befragung möchte die Hochschule Niederrhein in Kooperation mit dem Marketingclub Mönchengladbach e.V. in Erfahrung bringen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf Einstellungen, Verhalten...
mehr
Mit der folgenden Befragung möchte die Hochschule Niederrhein in Kooperation mit dem Marketingclub Mönchengladbach e.V. in Erfahrung bringen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf Einstellungen, Verhalten...
mehr
Der Lockdown für den Nicht-Lebensmittelhandel sorgt bei vielen Händlern für Existenzängste. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter knapp 600 Unternehmen. Insbesondere im Bekleidungshandel sind...
mehr
Für die meisten Einzelhändler ist in Nordrhein-Westfalen der diesjährige 4. Adventssamstag in nie gekannter Art und Weise verlaufen: Knapp 80 Prozent der vom Handelsverband NRW befragten Einzelhändler mussten...
mehr
Vor dem heutigen Bundesratsbeschluss zum Verbot von Plastiktüten zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) eine positive Bilanz aus der Selbstverpflichtung des Einzelhandels zur Reduzierung von Kunststofftragetaschen. Demnach hat der...
mehr
Vor dem heutigen Beschluss des Bundestages zu einer gesetzlichen Änderung für gewerbliche Mietverhältnisse während der Corona-Krise, hebt der Handelsverband Deutschland (HDE) die große Bedeutung dieser Maßnahmen hervor. Vom...
mehr
Die heute im Bundestag zur Abstimmung stehenden Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schaffen aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) keine Anreize für den weiteren Ausbau von Photovoltaik-Anlagen im Einzelhandel....
mehr
Eine gemischte Bilanz zieht der Handelsverband Deutschland (HDE) nach der gestrigen Vorstellung des europäischen Gesetzespakets für die Plattformwirtschaft.
Die von den EU-Kommissaren für Wettbewerbsrecht, Digitalisierung und Binnenmarkt...
mehr
Nach der Entscheidung für eine erneute Schließung des Nicht-Lebensmittelhandels passt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Prognosen für das Gesamtjahr 2020 und das Weihnachtsgeschäft entsprechend an. Demnach verliert der...
mehr
„Gleiche Sachverhalte müssen auch gleich behandelt werden!“ bringt Dr. Peter Achten, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes NRW seine Enttäuschung über die unzureichende Unterstützungszusage des Bundesregierung zum Ausdruck. Gefordert wird, dass...
mehr
Der Einzelhandel wird Bund und Länder darin unterstützen, die Pandemie schnellstmöglich in den Griff zu bekommen und alles tun, um einen Beitrag dazu zu leisten. Nach dem heutigen...
mehr