Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen - Rheinland vertritt die Interessen von 2.500 Mitgliedern mit mehr als 5.000 Betriebsstätten. Die repräsentierten Unternehmen erwirtschaften ca. 23 Milliarden Euro Umsatz im Jahr und beschäftigen fast 140.000 Menschen. Von der juristischen und betriebswirtschaftlichen Beratung über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur gezielten Interessenvertretung auf diversen politischen Ebenen bietet der HVR ein breites Portfolio an Leistungen und Kompetenzen. Erfahren Sie mehr ...
Wir handeln in Bergisch Gladbach, Bergneustadt, Burscheid, Dormagen, Düsseldorf, Engelskirchen, Erkrath, Grevenbroich, Gummersbach, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Hückeswagen, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Kürten, Langenfeld, Leverkusen, Leichlingen, Lindlar, Marienheide, Meerbusch, Mettmann, Mönchengladbach, Monheim, Morsbach, Neuss, Niederkrüchten, Nümbrecht, Odenthal, Overath, Radevormwald, Ratingen, Reichshof, Remscheid, Rommerskirchen, Rösrath, Solingen, Velbert, Waldbröl, Wermelskirchen, Wiehl, Wipperfürth, Wülfrath und Wuppertal ... Erfahren Sie mehr ...
Der HVR bietet seinen Mitgliedern seit Jahren zahlreiche Informations- und Weiterbildungsangebote im Düsseldorfer Haus des Handels an. Unser Seminartrakt im ruhigen Hinterhof des Gebäudes schafft hierbei eine Tagungsatmosphäre abseits der gewohnten Tagungs- und Konferenzräume, gibt einen Blick ins Grüne und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, Pausen auf der Terrasse oder in einem separaten Bistrobereich zu verbringen. Unsere Räumlichkeiten können Sie ab sofort auch für Ihre Veranstaltungen mieten! Erfahren Sie mehr ...
Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland ist einer der zwölf Regionalverbände im Handelsverband Nordrhein-Westfalen (HV NRW), der als Landesverband der Interessen-, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband des nordrhein-westfälischen Einzelhandels ist. Er vertritt über 100.000 Einzelhandelsbetriebe jeglicher Unternehmensform und -größe, die im Jahr rund 100 Milliarden Euro Umsatz und damit knapp ein Viertel des gesamten deutschen Einzelhandelsumsatzes erwirtschaften. Erfahren Sie mehr ...
Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Rheinland ist zudem Teil des Handelsverbandes Deutschland (HDE), der als Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit ist. Dabei kann er auf die breite Unterstützung von Landes- und Regionalverbänden sowie Fachverbänden bauen. Erfahren Sie mehr ...